 Neuerscheinungen 2010Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Marco Bischof
Salutogenese - Unterwegs zur Gesundheit
Neue Gesundheitskonzepte und die Entfaltung einer Integrativen Medizin
2010. 300 S. m. zahlr. farb. Abb. 24 cm
Verlag/Jahr: DRACHEN 2010
ISBN: 3-927369-48-9 (3927369489)
Neue ISBN: 978-3-927369-48-1 (9783927369481)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
In jüngster Zeit haben sich neue Gesundheitskonzepte entwickelt, die "salutogenetisch" ausgerichtet sind. In der pathogenetisch orientierten Schulmedizin steht die Krankheit im Vordergrund, also die Frage nach den Faktoren, die uns krank machen, während es bei der Salutogenese um die Frage geht, was uns gesund werden lässt oder gesund erhält. Durch diesen Perspektivwechsel gewinnt die individuelle Gestaltung des Lebens für die Gesundheit an Bedeutung: eine gesundheitsförderliche Lebenshaltung und -führung, soziale Kontakte, Kreativität, Lebenssinn und Selbstverwirklichung. "Salutogenese" wird der Schlüsselbegriff für die Gesundheitsdebatte der kommenden Jahre. Marco Bischof zeigt, wie sich heute eine interaktive Medizin herausbildet, in welcher der selbstverantwortliche, kreative Mensch und sein subjektives Empfinden für Gesundheit im Mittelpunkt stehen.
Marco Bischof, geboren 1947, ist freischaffender Wissenschaftler, Wissenschaftsautor und Berater für Grenzgebiete von Geistes- und Naturwissenschaften. Er ist Atemtherapeut und Atempädagoge (nach Prof. Ilse Middendorf), hat in Zürich Ethnologie und Religionswissenschaften studiert und ist ein profunder Kenner des ganzen Spektrums natur- und geisteswissenschaftlicher Grenzgebiete, das er seit Jahrzehnten erforscht und dokumentiert. Er lebt in Berlin.