 Neuerscheinungen 2010Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

K. Parvathi Kumar
Klang - Der Schlüssel und seine Anwendung
2010. 96 S. 15,5 cm
Verlag/Jahr: SYNERGIA; EDITION KULAPATI 2010
ISBN: 3-930637-48-0 (3930637480)
Neue ISBN: 978-3-930637-48-5 (9783930637485)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Um den Klang verstehen zu können, muss man sich der Stille bewusst werden, und um die Fähigkeit zu erlangen, den Klang zu hören, sollte man zunächst der Stille lauschen. In diesem Buch wird Schritt für Schritt dargelegt, wie unsere Haltung gegenüber Klang und Sprache sein sollte. Es wird darin klar verdeutlicht, wie wir der Quelle des Klanges nachgehen können, wenn wir lernen, den harmonischen Klängen oder Mantren zuzuhören und sie zu singen. In diesem Buch wird auch erklärt, wie wir in die Erfahrung unserer Atmung gelangen sowie die Pulsierung und den lautlosen Klang erreichen können. Ebenso geht es um die Verantwortung, die wir gegenüber dem präzisen Gebrauch der Sprache haben und wie wir unsere Fähigkeit des Zuhörens entwickeln können.
Aus dem Inhalt: Das Doppeldreieck; Die fünf Tanmatras; Der subjektive und der objektive Klang; Anweisungen; Vokale und Konsonanten; Mantren; Einatmung und Ausatmung; Atmung und Pulsierung; Der Anâhata-Klang; Idâ, Pingalâ und Sushumnâ; Zustand ohne Gedanken; Der jährliche Plan der Erde; Kommunikation; Die sieben Saatklänge; Die Nutzung von Sonnenfinsternis und Mondfinsternis; Das Hören ist vorrangig gegenüber dem Sprechen.
Dr. K. Parvathi Kumar, geboren 1945 in Vijayavada (Indien), studierte Recht und Wirtschaft an der Andhra Universität von Visakhapatnam und Madras. Er ist ein angesehener Steuerberater mit Büros in Visakhapatnam, Hyderabad und Madras. Er hat sein Leben sozio-spirituellen Aktivitäten gewidmet und wirkt aktiv im wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Bereich, mit Spiritualität als Grundlage. Er sagt, dass die spirituellen Praktiken nur dann von Wert sind, wenn sie zum wirtschaftlichen, kulturellen und sozialen Wohl der Menschheit beitragen.