 Neuerscheinungen 2010Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Andreas Romberg
Schlank entwickeln, schnell am Markt
Wettbewerbsvorteile durch Lean Development. Mit e. Geleitw. v. Jeffrey K. Liker
2010. 168 S. m. 40 Illustr. v. Jeanette Fink. 24,5 cm
Verlag/Jahr: LOG_X 2010
ISBN: 3-932298-42-X (393229842X)
Neue ISBN: 978-3-932298-42-4 (9783932298424)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
China wird in den kommenden Jahren zur Innovations-Großmacht aufsteigen. Durch diese Offensive wird insbesondere die Position der deutschen Industrie in ihren angestammten Segmenten bedroht. Wer die Schlacht um Marktanteile und neue Produkte gewinnen will, muss Innovationen schnell, treffsicher und effizient umsetzen.
Das neu erschienene Buch Schlank entwickeln, schnell am Markt wirft einen detaillierten Blick auf den kommenden Konkurrenten China. Es entwirft ein Szenario, wie deutsche Unternehmen der Herausforderung erfolgreich begegnen können. Mit besseren Produkten und einem optimalen Entwicklungssystem.
Kapitel 1:
Entwicklung statt Abwicklung
Warum Lean Development ein strategisches Thema ist
Kapitel 2:
Ohne Innovation ist die Zukunft Vergangenheit
Chancen und Risiken
Kapitel 3:
Schleichender Exodus
Die Welt der Verschwendung
Kapitel 4:
Konzentration auf das Wesentliche
Die vier Ziele einer schlanken Entwicklung
Kapitel 5:
Ansatzpunkte im Unternehmen
Die Aktionsfelder
Kapitel 6:
Ganz oder gar nicht
Die Umsetzung
Dr. Andreas Romberg ist einer der führenden Köpfe auf dem Gebiet des Lean Development und kennt die Herausforderungen und Anforderungen an die Produktentwicklung aus unzähligen Projekten. Er ist Partner bei der Staufen AG in Köngen und besitzt langjährige Erfahrung als Führungskraft in internationalen Unternehmen. Im LOG_X Verlag hat er 2005 das erste deutschsprachige Fachbuch zum Thema Anlaufmanagement publiziert.