 Neuerscheinungen 2010Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Peter Imhof
Der Rhein von Mainz bis Koblenz
Führer durch eine einzigartige Kulturlandschaft
2., überarb. Aufl. 2010. 96 S. 224 Farbabb. 24 cm
Verlag/Jahr: IMHOF, PETERSBERG 2010
ISBN: 3-935590-68-7 (3935590687)
Neue ISBN: 978-3-935590-68-6 (9783935590686)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Der Rheinabschnitt zwischen Mainz bis Koblenz gehört zu den malerisch schönsten und kunsthistorisch reichsten Gegenden Mitteleuropas. Zahlreich haben sich Zeugnisse mittelalterlicher Baukunst erhalten. Deshalb wurde das Mittelrheintal zum UNESCO-Welterbe ernannt. Für den farbigen Kunstreiseführer wurden alle Sehenswürdigkeiten neu fotografiert.
Der Rheinabschnitt zwischen Mainz und Koblenz gehört zu den malerisch schönsten und kunsthistorisch reichsten Gegenden Mitteleuropas. Zahlreich haben sich Zeugnisse mittelalterlicher Baukunst erhalten, vor allem die zahlreichen Burgen, Kirchen und historischen Ortsbilder machen den Reiz der "Rheinromantik" aus. Deshalb wurde das Mittelrheintal zum UNESCO-Welterbe ernannt. Die folgenden Orte werden behandelt: Mainz, Wiesbaden, Eltville, Kiedrich, Kloster Eberbach, Ingelheim, Mittelheim, Winkel, Schloss Johannisberg, Geisenheim, Rüdesheim, Bingen, Assmannshausen, Burg Rheinstein, Trechtingshausen, Burg Sooneck, Niederheimbach, Lorch, Burg Fürstenberg, Lorchhausen, Bacharach, Kaub, Oberwesel, Loreley, St. Goarshausen, St. Goar, Wellmich, Hirzenach, Kamp-Bornhoffen, Boppard, Osterspai, Braubach, Rhens, Lahnstein, Burg Stolzenfels und Koblenz.