 Neuerscheinungen 2010Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Claudia Lorenz- Ladener, Claudia Lorenz-Ladener
(Beteiligte)
Trocknen & Dörren mit der Sonne
Bau und Betrieb von Solartrocknern
Hrsg. v. Claudia Lorenz-Ladener
2010. 95 S. m. zahlr. farb. Abb. 24 cm
Verlag/Jahr: ÖKOBUCH VERLAG U. VERSAND 2010
ISBN: 3-936896-48-8 (3936896488)
Neue ISBN: 978-3-936896-48-0 (9783936896480)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Aromatisches Fruchtleder, knusprige Apfelchipse, würziges Gemüsepulver, getrocknete Tomaten - die meisten Obst- und auch Gemüsearten lassen sich durch Trocknen sehr gut und platzsparend haltbar machen. Ob Zuchinischwemme oder gutes Apfeljahr: Was liegt näher, als einen Teil der Gartenernte durch die älteste Haltbarmachmethode der Welt zu konservieren? Und das am besten im selbstgebauten Solartrockner. In diesem Buch werden Solartrockner beschrieben, die im Hausgarten oder auf dem Balkon gute Dienste leisten und sich bewährt haben. Sie verbrauchen weder Strom noch Gas, sind robust zu handhaben, langjährig nutzbar und trocknen auch in unseren Breitengraden zuverlässig für den privaten Haushalt ausreichende Mengen an Obst und Gemüse. 3 Bauanleitungen zeigen detailliert und mit vielen Abbildungen den Bau und Betrieb von Trocknern, die ausschließlich mit Solarenergie betrieben werden. Für sonnenärmere Gegenden oder für das Trocknen an Herbsttagen wird zudem ausführlich der Selbstbau von solarunterstützen holzbefeuerten kleinen Dörrhäuschen beschrieben. Alle vorgestellten Solartrockner sind mit einfachem Werkzeug und geringem materiellen Einsatz zu bauen. Ein Buch mit vielen Zeichnungen und Bildern für alle, die Freude am Selbstbauen haben, und einen funktionstüchtigen Solartrockner kostengünstig bauen möchten, um Obst und Gemüse naturbelassen und qualitativ hochwertig haltbar zu machen.
Dipl.-Ing. Claudia Lorenz-Ladener studierte Architektur und ist heute Geschäftsführerin in einem Verlag. Der reichhaltige Ertrag zweier Apfelbäume in ihrem Garten regte sie an, über die Frischlagerung von Obst und Gemüse grundlegender nachzudenken.