 Neuerscheinungen 2010Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Konrad Dietzfelbinger
Erleuchtung, Texte aus Nag Hammadi
Marsanes, Über die Achtheit und Neunheit, Allogenes, Zostianos, Das Ägypterevangelium, Das Zeugnis der Wahrheit, Die Auslegung der Erkenntnis, Asklepios, Die Sprüche des Sextus
Herausgegeben von Dietzfelbinger, Konrad
2. Aufl. 2010. 290 S. 20,5 cm
Verlag/Jahr: KÖNIGSDORFER VERLAG 2010
ISBN: 3-938156-20-1 (3938156201)
Neue ISBN: 978-3-938156-20-9 (9783938156209)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Die Texte des vierten Bandes stellen vor allem die psychische und geistige Verfassung des Menschen dar, die die Grundlage für den Empfang von Antworten aus der geistigen Welt sind.
Konrad Dietzfelbinger, geboren 1940, Diplomsoziologe und promovierter Germanist, arbeitete 1980-1990 als Lektor und Verlagsleiter und ist seitdem selbstständig als Übersetzer, Herausgeber und Schriftsteller in München tätig.
Dr. Konrad Dietzfelbinger beschäftigt sich seit Jahrzehnten als Übersetzer und Schriftsteller mit religiösen und spirituellen Schriften. Seine wissenschaftlichen Arbeiten haben ihn mit vielfältigen Traditionen der westlichen Menschheit in Berührung gebracht. Erzogen in einer ausgeprägt kirchlichen Umgebung, bemerkte er schon als Kind, dass unter dem Glaubenschristentum, wie es ihm dort begegnete, ein weit tieferes spirituelles Christentum verborgen sein musste. Eins seiner Hauptanliegen ist, dieses ursprüngliche Christentum wieder sichtbar zu machen. Wer zu den Wurzeln der Evangelien zurückgeht und so den Weg des Christentums unter allen Verflachungen und Verkrustungen freilegt, wird erst erkennen, welche Stellung diese Religion unter den anderen Weltreligione
n einnimmt. Er wird erleben, dass das richtig verstandene Christentum gerade für den westlichen Menschen die Pforte zur Verwirklichung des wahren Selbst im Menschen ist.