 Neuerscheinungen 2010Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Gudrun Lehmann
Fallen und Verschwinden
Daniil Charms - Leben und Werk
2010. 736 S. 20,5 cm
Verlag/Jahr: ARCO, WUPPERTAL 2010
ISBN: 3-938375-21-3 (3938375213)
Neue ISBN: 978-3-938375-21-1 (9783938375211)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Das Werk von Daniil Charms (1905-1942) gehört zu den großartigen, rätselhaften Schöpfungen der Weltliteratur und wird mit Kafka, Carroll und Beckett verglichen. Der nonkonformistische, exzentrische Autor war in der Sowjetunion unter Stalin Repressionen ausgesetzt. 1942 verhungerte Charms, für verrückt erklärt, im Gefängnis. Gudrun Lehmann liefert die erste Gesamtdarstellung: seine Lebensgeschichte, Werkbetrachtungen, Rezeption, poetische Konzepte, philosophische und politische Hintergründe werden miteinander verwoben. Dank seiner Wechselbeziehungen zur russischen Avantgarde - u. a. den Künstlern Malevic, Mansurov und Tatlin, dem Lautpoeten Tufanov, dem radikalen Theaterneuerer Terent´ev, dem Philosophen Druskin - entsteht zugleich ein Panorama sowjetischer Kulturgeschichte. Fächerübergreifend zeigt die Verfasserin Verbindungen von Charms zur späteren Avantgarde wie u. a. Il´ja Kabakov, Boris Michajlov, John Cage und Andy Warhol sowie der Samizdat-Literatur.