 Neuerscheinungen 2010Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Hans Göttler
Wirtsbuam-Turmschreibereien
Heitere Geschichten aus Niederbayern
2010. 128 S. 18,5 cm
Verlag/Jahr: HUSUM 2010
ISBN: 3-938575-18-2 (3938575182)
Neue ISBN: 978-3-938575-18-5 (9783938575185)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Wie Kardinal Ratzinger zu seinem Papstnamen kam, was der sechsjährige Mozart in Passau gemacht hat und wie aus dem Schneider-Simmerl ein berühmter Komponist wurde all das enthüllt Hans Göttler auf seinen unkonventionellen Streifzügen durch niederbayerische Geschichte und Geschichten. In 14 hinterkünftigen Anekdoten und Erzählungen über Päpste, Bauerndichter, Wirtsleute, den Stier von Freising, biblische und bayerische Palmesel eröffnet er augenzwinkernd neue Einblicke in das Leben berühmter und weniger berühmter Persönlichkeiten. Seine Vergangenheit als Wirtsbua in einem niederbayerischen Wirtshaus mit Weißbierbrauerei und Kracherlmacherei liefert dem heutigen Turmschreiber Göttler dazu reichlich Inspiration.
Dr. phil. Hans Göttler, geboren 1953 in Simbach am Inn, ist Direktor an der Passauer Universität im Fachbereich Germanistik. Er erhielt zahlreiche Preise und Auszeichnungen. Seit 2005 Turmschreiber. Hans Göttler lebt mit seiner Familie in der Pockinger Heide in Osterholzen.