 Neuerscheinungen 2010Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Brustkrebs Deutschland e.V., Kerstin Hermelink, Eckhard Hundt
(Beteiligte)
Mein wunderschöner Schutzengel
Als Nellys Mama Krebs bekam. Eine Erzählung für Eltern und Kinder. Nachw. v. Hermann Faller. Hrsg.v. Brustkrebs Deutschland e.V.
Herausgegeben von Brustkrebs Deutschland e.V.; Illustration: Hundt, Eckhard
3., bearb. Aufl. 2010. 56 S. farb. Illustrationen. 21 cm
Verlag/Jahr: DIAMETRIC VERLAG 2010
ISBN: 3-938580-20-8 (3938580208) / 3-9809069-9-X (398090699X)
Neue ISBN: 978-3-938580-20-2 (9783938580202) / 978-3-9809069-9-9 (9783980906999)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
In Deutschland erkranken jährlich fast 50.000 Frauen an Brustkrebs viele davon in einem Alter, in dem ihre Kinder noch klein sind. Mein wunderschöner Schutzengel erzählt von der Konfrontation mit der Krankheit Krebs als einem Abenteuer, das mit Mut und Phantasie von Eltern und Kindern gemeinsam bestanden werden kann.
An Nellys siebtem Geburtstag fehlen die Marzipantiere auf der Torte. Mama schläft einfach weiter ohne zu gratulieren, und Papa macht ein trauriges Gesicht. In der Nacht sieht Nelly ihre Mama weinen. Nellys Mama hat erfahren, dass sie Krebs hat, und für die Familie beginnt eine Zeit der Veränderung.
In Deutschland erkranken jährlich fast 50.000 Frauen an Brustkrebs - viele davon in einem Alter, in dem ihre Kinder noch klein sind. "Mein wunderschöner Schutzengel" erzählt von der Konfrontation mit der Krankheit Krebs als einem Abenteuer, das mit Mut und Phantasie von Eltern und Kindern gemeinsam bestanden werden kann.
Die Autorin, Dr. Kerstin Hermelink, Dipl.-Psychologin und Psychoonkologin an der Frauenklinik Großhadern der Ludwig-Maximilians-Universität München, betreut Krebspatientinnen, darunter auch Mütter mit kleinen Kindern.