 Neuerscheinungen 2010Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Andreas Reckwitz
Das hybride Subjekt
Eine Theorie der Subjektkulturen von der bürgerlichen Moderne zur Postmoderne
Studienausg. Unveränd. Nachdr. d. Erstausg. 2006. 2010. 704 S. m. 5 Abb. 22,5 cm
Verlag/Jahr: VELBRÜCK 2010
ISBN: 3-938808-07-1 (3938808071) / 3-938808-90-X (393880890X)
Neue ISBN: 978-3-938808-07-8 (9783938808078) / 978-3-938808-90-0 (9783938808900)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Reckwitz, Andreas
Andreas Reckwitz, geb. 1970. Professor für Kultursoziologie, seit 2010 an der Europa-Universität Viadrina Frankfurt/Oder, 2006-2010 an der Universität Konstanz. Tätigkeiten in Forschung und Lehre in Cambridge, Berlin, Berkeley, London, Wien, Bielefeld und Heidelberg. Auszeichnung mit der Opus magnum-Förderung der Volkswagenstiftung (Laufzeit 2015- 2017). Seit 2015 Mitglied des Konzils der Deutschen Gesellschaft für Soziologie (DGS) und Mitglied des Beirats des soziologischen Internet-Portals ´Soziopolis´.