 Neuerscheinungen 2010Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Martin Stromann, Martin Wein
(Beteiligte)
Jever, Schortens, Wangerland
Unterwegs im Herzen Friesland
Fotos: Stromann, Martin
2010. 112 S. 85 Farbabb. 28.5 cm
Verlag/Jahr: SKN SOLTAU-KURIER 2010
ISBN: 3-939870-32-3 (3939870323)
Neue ISBN: 978-3-939870-32-6 (9783939870326)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Püttbier und Brüllmarkt, Marienläuten, Krähenklappern, Klootschießen und "Echte Leidenschaften" - es gibt viele Anlässe zum Staunen bei einem Besuch in Jever. Die 14 000-Einwohner-Stadt mitten im Friesischen atmet Geschichte wie kaum eine andere in Norddeutschland.
Ein Gipsabdruck der berühmten Kassettendecke im Schloss soll es gar bis nach Sydney geschafft haben. Seemannsgarn? In jedem Fall eine der vielen Geschichten, die man sich auch in der benachbarten "heimlichen" Stadt Schortens und den hinter den Deich geduckten Dörfern im windigen Wangerland erzählt. Dort sollen es die Klosterdamen von Oestringfelde so wild getrieben haben, dass Oldenburgs Großherzog eingriff. Und die
Hooksieler Kapitäne zeigten den französischen
Besatzern mit List und doppelten Dielenböden, was norddeutsche Sturköppe
von der Kontinentalsperre hielten.
Dieses Buch erzählt die Geschichte einer der letzten intakten Kulturlandschaften Mitteleuropas und ihrer wetterfesten Bewohner.
Martin Wein, promovierter Historiker, Buchautor und Journalist, schreibt u. a. für namhafte Medien wie DIE ZEIT, Berliner Zeitung oder die Frankfurter Rundschau. Er betreibt außerdem eine Internet-Seite.
Auf seinen ausgedehnten Reisen hat er alle Erdteile besucht, doch erst in Polynesien wurde ein Kindheitstraum wahr.