 Neuerscheinungen 2010Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Uwe Rütjes
Entwicklung eines Simulationssystems zur Analyse des Kegelradfräsens
Dissertationsschrift
UBR. 2010. 136 S. 21 cm
Verlag/Jahr: APPRIMUS VERLAG 2010
ISBN: 3-940565-59-8 (3940565598)
Neue ISBN: 978-3-940565-59-4 (9783940565594)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Die Fertigung anspruchsvoller Kegelradflankengeometrien geschieht durch kinematisch komplexe Fertigungsprozesse auf CNC-gesteuerten Werkzeugmaschinen. Als Schneidwerkzeug kommen spezielle Werkzeuge zum Einsatz. Aufgrund der allgemeinen Forderung, die Kosten in der Fertigung immer weiter zu senken ist die Wirtschaftlichkeitsbetrachtung dieser Fertigungsprozesse unabdingbar. Diese kann gesteigert werden, indem der Prozess sorgfältig auf die Belastungen des Werkzeugs ausgelegt wird. Andernfalls
kann es zu vorzeitigem Werkzeugausfall und steigenden Kosten kommen.
Um diese Unregelmäßigkeiten im Prozess zu vermeiden, müssen die Zerspanbedingungen während des Fertigungsprozesses bereits in der Auslegungsphase bekannt sein. Aus diesem Grund wird in dieser Arbeit erstmals ein Modell entwickelt, mit dem es möglich werden soll, diese Prozesse im Detail zu analysieren. Dabei wird eingehend auf die Umsetzung des Simulationsmodells eingegangen. Abschließend werden erste Ergebnisse aus einer Variation der Fertigungsprozesse vorgestellt und deren Einflüsse auf die Spanbildungsparameter aufgezeigt.