 Neuerscheinungen 2010Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Christian Brecher
ZuPack - Zustandsorientierte Instandhaltung von Verpackungsmaschinen
Herausgegeben von Brecher, Christian
2010. 168 S. 21 cm
Verlag/Jahr: APPRIMUS VERLAG 2010
ISBN: 3-940565-94-6 (3940565946)
Neue ISBN: 978-3-940565-94-5 (9783940565945)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Beginnend mit der Signalerfassung, weitergehend über die nachfolgende intelligente
Auswertung und Schadenseinschätzung bis hin zur Archivierung relevanter Betriebssignale
ist im Projekt ZuPack ein umfassendes Zustandsüberwachungssystem entwickelt
worden. Ziel war es, speziell für die hochbelasteten Komponenten und besonderen Anforderungen im Verpackungsmaschinenbereich, eine kostengünstige und durchgängige Lösung zu bieten, die prototypisch an den Maschinen der drei im Projekt vertretenen Maschinenhersteller aufgebaut wurde. Durchgängigkeit bedeutet in diesem Fall eine saubere Integration intelligenter Komponenten und Sensorsysteme in die Maschine und ihre Bedienung. Resultierend aus der exakten Kenntnis des Maschinenzustands wird Anwendern die vorausschauende Planung ihrer Instandhaltungseinsätze und deren Abstimmung auf die meist kontinuierliche Produktion ermöglicht.
Prof.Dr.-Ing.C.Brecher ist seit Januar 2004, in Nachfolge von Prof.Dr.-Ing.Dr.-Ing.E.h.M.Weck, Inhaber des Lehrstuhles für Werkzeugmaschinen, Direktor des Laboratoriums für Werkzeugmaschinen und Betriebslehre (WZL) der RWTH Aachen und Direktoriumsmitglied des Fraunhofer-Institutes für Produktionstechnologie (IPT) in Aachen, in welchem er die Abteilung Produktionsmaschinen leitet.