 Neuerscheinungen 2010Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Léo Malet, Emmanuel Moynot, Jacques Tardi
(Beteiligte)
Bilder bluten nicht
Mitarbeit: Tardi, Jacques
2010. 72 S. Comics. 24 cm
Verlag/Jahr: SCHREIBER & LESER 2010
ISBN: 3-941239-54-6 (3941239546)
Neue ISBN: 978-3-941239-54-8 (9783941239548)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Nestor Burma in der Pariser Kunstszene des 1. Arrondissement
"In den Markthallen bekommt man wirklich alles, sogar eine frische Leiche", stellt Nestor Burma fest. Gleich neben dem Toten liegt das Raffael-Gemälde, das aus dem Louvre gestohlen wurde - allerdings nur in Kopie.
Ohne es zu wissen, steckt Burma bereits mitten drin bevor es überhaupt richtig losgeht. Er bekommt es mit zwielichtigen Kunstsammlern und echten Ganoven zu tun, aber dafür darf er sich von der heftig umworbenen Lebedame Jenny Levasseur das Tanzen beibringen lassen...
Jacques Tardi, geboren 1946, ist einer der bekanntesten Comiczeichner Frankreichs. Er veröffentlichte nach seinem Kunststudium ab 1970 erste Kurzgeschichten. 2006 erhielt Jacques Tardi den "Max und Moritz-Preis" als Sonderpreis für sein herausragendes Lebenswerk.
Léo Malet (1909 - 1996), Anarchist, Surrealist, Chansonnier, Verfasser von ca. 50 Kriminalromanen, veröffentlichte 1943 den ersten der berühmten Nestor-Burma Krimis. Diverse Preise; etliche seiner Bücher wurden verfilmt. 1947/1948 schrieb Malet die ´Schwarze Trilogie´, die mit ihren surrealistischen Einflüssen eine Sonderstellung in der Kriminalliteratur einnimmt.