 Neuerscheinungen 2010Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Marius Nied
Der Weg zu "Geist und Kunst"
Thomas Mann und sein Frühwerk unter dem Blickwinkel der Feldtheorie Pierre Bourdieus
2010. 105 S. 21 cm
Verlag/Jahr: BÜCHNER VERLAG 2010
ISBN: 3-941310-12-7 (3941310127)
Neue ISBN: 978-3-941310-12-4 (9783941310124)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Durch den Erfolg der 1903 erschienenen Volksausgabe von Buddenbrooks eröffnet sich dem jungen Thomas Mann die Möglichkeit, die prestigeträchtige Position des "deutschen Nationalschriftstellers" einzunehmen. Marius Nied untersucht in diesem Buch, mit welchen Mitteln Mann dies durchzusetzen versucht und inwiefern er darin erfolgreich ist.
Die Untersuchung dieser Positionierungsversuche erfolgt im Rahmen der Bourdieuschen Theorie des literarischen Feldes, mittels derer Nied Thomas Manns Entwicklung nachzeichnet. Der Untersuchungszeitraum reicht von Manns ersten Veröffentlichungen in der Schülerzeitung "Der Frühlingssturm" (1893) über das Scheitern der großen Abhandlung über "Geist und Kunst" (um 1910) bis zur Veröffentlichung seiner berühmten Novelle "Der Tod in Venedig" (1912).
Marius Nied wurde 1982 in Homburg/Saar geboren und hat an der Philipps-Universität Marburg Deutsche Sprache und Literatur, Neuere Geschichte und Europäische Ethnologie studiert.