 Neuerscheinungen 2010Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Stefan Schweizer
Pädagogik heute - Erziehungswissenschaft im Wandel
2010. 100 S. 210 mm
Verlag/Jahr: EHV ACADEMICPRESS 2010
ISBN: 3-941482-73-4 (3941482734)
Neue ISBN: 978-3-941482-73-9 (9783941482739)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Pädagogik heute - Erziehungswissenschaft im Wandel beschäftigt sich mit Ansätzen der Pädagogik.
Wohin entwickelt sich die Pädagogik? Junge Menschen sollen zu selbstständigen Individuen erzogen werden, die erfolgreich in der Gesellschaft leben und diese mitgestalten. Gesellschaftspolitische Anforderungen, denen Kinder und Heranwachsende unterworfen sind, sind einem ständigen Wandel unterworfen. Folglich muss sich auch die Pädagogik verändern. Die Pädagogik kann auf eine lange Tradition zurückblicken. Bei Sokrates und Platon gab es pädagogische Verfahrensweisen. Comenius und der Nürnberger Trichter dürften sogar Laien bekannt sein. Unser heutiges Verständnis von Pädagogik wird entscheidend von der Epoche der Aufklärung geprägt. Humboldt prägte in der Folge die Struktur unserer gymnasialen Erziehung. Sein humanistischer Erziehungsansatz gilt als Idealform. Der Band Pädagogik heute Erziehungswissenschaft im Wandel untersucht Pädagogik an der Schnittstelle von Aufklärung und Romantik, fragt nach der Bedeutung von Märchen für Kinder und legt einen Schwerpunkt auf die Themen konstruktivistische Pädagogik, Handlungs- und Schülerorientierung sowie aktives Lernen.