 Neuerscheinungen 2010Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Tatjana Anton, Sergei N. Lazarev
(Beteiligte)
Erziehung der Eltern
Übersetzt aus d. Russ. v. Tatjana Anton
2010. 227 S. 20 cm
Verlag/Jahr: MICHAELS-VERLAG; RADUGA 2010
ISBN: 3-941622-01-3 (3941622013)
Neue ISBN: 978-3-941622-01-2 (9783941622012)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
In diesem Buch wird dem geistigen Zustand der Eltern so große Aufmerksamkeit gewidmet, weil die Richtung ihrer Gedanken und ihrer Weltanschauung, in der die Eltern sich bewegen, den wesentlichen Faktor der Kindererziehung darstellt. Es sind dies die von ihnen angestrebten Ziele und der Sinn des Lebens, zu dem sie sich bekennen. Das ist für ihre Kinder von entscheidender Bedeutung. Ein weiterer wichtiger Moment ist die Verhaltensweise der Eltern und ihre Beziehung zueinander, letztendlich die Lebenserfahrung der Eltern und ihrer Vorfahren, ihre emotionale und verhaltensbezogene Familiengeschichte. Was wir gewöhnlich als Kindererziehung bezeichnen, all die Ratschläge, Belehrungen, das Anerziehen von Gewohnheiten, macht aus meiner Sicht nur 5-10 Prozent unseres Einflusses auf die Kinder aus. Den weitaus größten Anteil bestimmen der innere Zustand und das Verhalten der Eltern. Die wichtigsten Erfahrungen sammelt das Kind unterbewusst auf der Gefühlsebene.