 Neuerscheinungen 2010Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Anna Adam, Eva Lezzi
(Beteiligte)
Beni, Oma und ihr Geheimnis
Illustration: Adam, Anna
2010. 40 S. m. Illustr. 22 cm
Verlag/Jahr: HENTRICH & HENTRICH 2010
ISBN: 3-942271-07-9 (3942271079)
Neue ISBN: 978-3-942271-07-3 (9783942271073)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Eine unbeschwerte und witzig-freche, aber auch nachdenkliche und geheimnisvolle Geschichte für alle ab 6.
Der achtjährige Beni verbringt ein Wochenende bei seinen Großeltern und feiert mit ihnen Shabbat. Bei Oma und Opa darf Beni alles: eine Rennbahn im Wohnzimmer bauen, Skateboard fahren, Kakao mit Sahne trinken, alten Geschichten lauschen und sich manchmal auch etwas über die Eigenheiten seiner Großeltern wundern.
Beide Großeltern haben die Shoah überlebt und einen jeweils eigenen Umgang mit der Vergangenheit gefunden. Dabei teilen Beni und seine Oma ein Geheimnis, das niemand erfahren wird, nicht einmal Benis Mutter.
Die Geschichte handelt vom Erinnern und Vergessen, von Ordnung und Chaos, vom jüdischem Leben im heutigen Deutschland und vom nicht immer einfachen, jedoch liebevollen Miteinander der Generationen.
Illustriert wird die Erzählung von den fantasievollen und lebendigen 3-D-Collagen der Künstlerin Anna Adam.
Eva Lezzi, geboren in New York und aufgewachsen in Zürich; Studium und Promotion in Berlin. Sie unterrichtet an der Universität Potsdam Germanistik und Jüdische Studien und hat mehrere literaturwissenschaftliche Bücher veröffentlicht. Eva Lezzi lebt mit ihrem Mann und ihren Kindern in Berlin. Anna Adam studierte in Düsseldorf und Hannover. Ihre Kunst wird in zahlreichen europäischen Museen und Galerien gezeigt. Ihre satirische Ausstellung FEINKOST ADAM ¸ im Jüdischen Museum Franken/Fürth wurde international kontrovers diskutiert. Anna Adam lebt und arbeitet als freie Künstlerin in Berlin.