 Neuerscheinungen 2010Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Wolfgang Pauly, Hermann Simon
(Beteiligte)
Martin Buber
Ein Leben im Dialog
Herausgegeben von Simon, Hermann
2010. 80 S. 15,5 cm
Verlag/Jahr: HENTRICH & HENTRICH 2010
ISBN: 3-942271-09-5 (3942271095)
Neue ISBN: 978-3-942271-09-7 (9783942271097)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
In Leben und Werk erweist sich Martin Buber (1878-1965) als Philosoph des Dialogs. An allen Lebensstationen, von Wien über Lemberg und Heppenheim bis nach Jerusalem, zeigt er hohe Sensibilität für politische und gesellschaftliche Verwerfungen. Sein Werk umfasst unterschiedlichste Dimensionen des geschichtlichen und aktuellen Judentums: zusammen mit Franz Rosenzweig übersetzt er die Heilige Schrift (Tanach), in Galizien entdeckt er für sich das osteuropäische Judentum und den Chassidismus, sein Menschenbild prägt die Schriften zur Pädagogik und seine konkrete Erziehungsarbeit. Zentral bei allem ist dabei seine dialogische Philosophie, die Existenzphilosophie sowie die moderne Sprachwissenschaft aufnimmt und weiterentwickelt. Ein Leben und Werk auf dem Weg zu einem umfassenden Humanismus.
Wolfgang Pauly, geboren 1954, akademischer Direktor am Institut für Katholische Theologie der Universität Landau, stammt aus Sulzbach/Saar. Studium der Theologie, Philosophie, Germanistik in Saarbrücken, Tübingen und Trier. Schwerpunkte: Systematische Theologie und Religionswissenschaft.