 Neuerscheinungen 2010Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Friedrich Christoph Poetter
Logik
Überarbeitete Neuauflage oder hochwertiger Nachdruck eines Werkes vor 1945. 2010. 128 S. 120x190 mm
Verlag/Jahr: SEVERUS 2010
ISBN: 3-942382-12-1 (3942382121)
Neue ISBN: 978-3-942382-12-0 (9783942382120)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Logik das ist die Lehre von den Gesetzen der menschlichen Erkenntnistätigkeit, des menschlichen Denkens.
Von dieser selbstgewählten Grundthese ausgehend, entwirft Poetter ein umfangreiches Bild über die verschiedenen Herangehensweisen zur Erforschung der Logik bis hin zu der Entwicklung einer eigenen Definition.
Poetter bewegt sich mit seiner Arbeit, die er in knappe, kurze und prägnante Paragraphen aufgeteilt hat, in die durch Männer wie Hegel, Herbart und Schleiermacher vorgezeichnete Bewertungsrichtung der Logik. Dennoch und dies macht Poetters Arbeit so spannend ist es ihm bei der Entwicklung seiner eigenen Darstellung der Logik wichtig, eine Einseitigkeit, wie sie sich in der kant schen und herbart schen auf der einen und in der hegelschen Schule auf der anderen Seite darstellt, zu vermeiden.