 Neuerscheinungen 2010Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Eduard Engel
Shakespeare
Mit einem Anhang: Der Bacon-Wahn. Mit einem Vorwort von Esther Gückel
Überarbeitete Neuauflage oder hochwertiger Nachdruck eines Werkes vor 1945. 2010. 160 S. 190 mm
Verlag/Jahr: SEVERUS 2010
ISBN: 3-942382-97-0 (3942382970)
Neue ISBN: 978-3-942382-97-7 (9783942382977)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Eduard Engel entkräftet mit seinem Buch über den wohl größten englischen Dichter die weitverbreitete Meinung, man wisse nichts über dessen Leben. Denn auch wenn einige Lebensjahre und Eckdaten im Verborgenen bleiben, sagt Shakespeares Werk um so mehr über seine Person aus. Sein Spiel um Äquivalente, seine beeindruckende Wortkunst und die stilistische Vielfältigkeit zeugen von einer faszinierenden Komplexität und nicht zuletzt deshalb gilt er noch heute als ein tiefsinniger, abstrakter Virtuose seiner Sprache.
Engel führt eindrücklich aus, warum in der internationalen Shakespeare-Forschung die Autorenfrage nicht als legitimes Forschungsthema angesehen wird und der Baconismus als haltloses Unterfangen bezeichnet werden kann. Darüber hinaus postuliert er die einzig angemessene Stellung und Haltung zu Shakespeares Werk: Demut.