 Neuerscheinungen 2010Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Eduard Engel, Esther Gückel
(Beteiligte)
Lord Byron
Eine Autobiographie nach Tagebüchern und Briefen. Aus Fraktur
Mitarbeit: Gückel, Esther
Nachdr. 2010. 280 S. 215 mm
Verlag/Jahr: SEVERUS 2010
ISBN: 3-942382-99-7 (3942382997)
Neue ISBN: 978-3-942382-99-1 (9783942382991)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Die vorliegende Autobiographie eines des bekanntesten Vertreters der Schwarzen Romantik ist ein feinsinniges und erhabenes Werk, das anhand von Briefen und Tagebucheinträgen den Lebensweg Byrons nachzeichnet. Engel gelingt es, dem Leser einen der größten Dichter Britanniens sowie dessen Stellung zur Welt scharfsinnig und intelligent vorzustellen und verhilft ihm zugleich zu einem besseren Verständnis von Byrons Gesamtwerk. Schließlich existiert ein Gedicht nicht ohne seinen Dichter, ohne seine Person. Und gerade in Bezug auf Byron könnte diese Aussage nicht zutreffender sein, zeigen doch die Figuren seiner Werke durchweg eine Konzentration um das Innere des Dichters.
Esther Gückel, geb. 1983 in Köln, ist studierte Germanistin und Historikerin. Neben ihrer Tätigkeit als Lektorin promoviert sie darüber hinaus in der Germanistischen Mediävistik über den Wälschen Gast Thomasins von Zerclaere.