 Neuerscheinungen 2010Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Uta Franck
In dem Land zwischen zwei Meeren
2010. 140 S. 21.5 cm
Verlag/Jahr: NOVUM 2010
ISBN: 3-9900304-6-9 (3990030469)
Neue ISBN: 978-3-9900304-6-2 (9783990030462)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Der autobiografische Teil dieser Chronik ist eine Auseinandersetzung mit dem Vater, dem Stiefvater und der Mutter. Die Autorin musste sich der Erkenntnis stellen, dass sie überzeugte Nationalsozialisten waren. Trotzdem waren sie liebenswerte Menschen. Es ist ihr nicht leicht gefallen, diese ihr schon lange bewusste Tatsache aufzuschreiben. Das unausgesprochene Verbot der Meinungsfreiheit durch ihre Mutter hat sie erst als Studentin bewusst gespürt.Der Vater war im Krieg gefallen, ihn konnte sie nicht befragen, der Stiefvater war gewandelt und die Mutter unbelehrbar. Außer um das Thema der Aufarbeitung bzw. Nichtaufarbeitung der Nazizeit in ihrer Familie geht es der Autorin um die Schilderung der Einfachheit und Strenge des Lebens in den Nachkriegsjahren und um die Fröhlichkeit und Unbekümmertheit des Kindes und der Heranwachsenden, denn es ist ein großes Glück, nicht genau zu wissen, in welcher Welt man lebt. Wis awa Szymborska
Uta Franck wurde in Meldorf an der Westküste Schleswig-Holsteins geboren. Sie studierte Biologie, Geographie und Germanistik. Heute lebt sie als freie Schriftstellerin im Rhein-Main-Gebiet.
Uta Franck ist Autorin mehrerer Gedicht- und Kurzprosabände und schrieb zwei Märchenbücher. In Kalendern, Zeitschriften und Anthologien sind zahlreiche Beiträge von ihr erschienen. "Elisabeth Levenstedt" ist ihr erster Roman.