 Neuerscheinungen 2010Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Klaus Oberrauner
Sternstunden der Musikgeschichte
Meine Begegnung mit Prof. Dr. Kurt Pahlen
2010. 61 S. 21.5 cm
Verlag/Jahr: NOVUM 2010
ISBN: 3-9900319-4-5 (3990031945)
Neue ISBN: 978-3-9900319-4-0 (9783990031940)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Im Sommer 2001 stellte Prof. Kurt Pahlen (1907-2003) seine Autobiografie Ja, die Zeit ändert viel. Mein Jahrhundert mit der Musik vor. Bei diesem Ereignis anlässlich des Carinthischen Sommers lernte Klaus Oberrauner diese große und beeindruckende Persönlichkeit der Musikgeschichte kennen. Kurt Pahlen machte sich vor allem einen Namen mit seinen Musikprojekten für Kinder und seinen zahlreichen Publikationen zur Musikhistorie, Musikpädagogik und zur Oper.
Klaus Oberrauners Buch Sternstunden der Musikgeschichte. Meine Begegnungen mit Prof. Dr. Kurt Pahlen , welches der Professor selbst sehr geschätzt hat, bietet einen Einblick in das Leben, die Persönlichkeit und die Erscheinung des Jahrhundertmenschen Kurt Pahlen, der den Autor in seinen Ideen und seinen Ansichten geprägt und in jeder Hinsicht bereichert hat.