 Neuerscheinungen 2010Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Elazar Benyo‰tz
Fraglicht
Aphorismen 1977-2007
2010. 340 S. 184 mm
Verlag/Jahr: BRAUMÜLLER 2010
ISBN: 3-9920001-0-9 (3992000109)
Neue ISBN: 978-3-9920001-0-4 (9783992000104)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
´Es ist erstaunlich, wie ein Autor aus Israel über die deutsche Sprache so vollkommen verfügt. Vielleicht ist aber gerade eine in vielfachem Sinne kritische Distanz zu Deutschland nötig, um uns von der Sprache so die Augen öffnen zu lassen, wie es durch Elazar Benyo‰tz geschieht.´
So würdigte Harald Weinrich das aphoristische und lyrische Werk des Dichters. Elazar Benyo‰tz gilt als der Erneuerer des deutschsprachigen Aphorismus und als legitimer Nachfolger von Lichtenberg, Nietzsche und Karl Kraus
Elazar Benyo‰tz, 1937 als Paul Koppel in Wiener Neustadt geboren, 1938 Emigration mit der Familie nach Palästina, wo Benyo‰tz seit 1939 in Jerusalem lebt. Elazar Benyo‰tz gründete 1964 die Bibliographia Judaica in Berlin. Vielfach ausgezeichnet, u.a. mit dem Bundesverdienstorden für Verdienste um die deutsche Sprache (1997) und dem Österreichischen Ehrenkreuz für Wissenschaft und Kunst I. Klasse (2009).