 Neuerscheinungen 2010Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Claudine Hengstenberg
Mobiles Arbeiten
Warum E-Mobility immer wichtiger wird
Herausgeber: Hengstenberg, Claudine
2010. 188 S. 220 mm
Verlag/Jahr: FASTBOOK PUBLISHING 2010
ISBN: 6-13-010214-3 (6130102143)
Neue ISBN: 978-6-13-010214-2 (9786130102142)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Die fortgeschrittene Technologie ermöglicht es vielen Menschen heutzutage von sämtlichen Plätzen dieser Welt aus zu arbeiten: Sei es im Hotel, während der Bahnfahrt, auf dem Flughafen, von zu Hause aus, in der Nähe der Kinder oder aber in einer urlaubsähnlichen Umgebung. Unbedingte Voraussetzungen sind neben dem technischen Equipment wie Mobil- bzw. Smarttelefon, Notebook und Internetzugang vor allem Selbstdisziplin und ein vertrauensvolles Arbeitsverhältnis. Vorteile sind die Vereinbarkeit von Beruf und Familie, sowie eine selbst bestimmte Balance zwischen Arbeit und Freizeit. Nachteilig kann diese Arbeitsform für Workaholics und extrem gewissenhafte Menschen sein, die sich schlecht abgrenzen und ihre Arbeitszeit nicht einteilen können. Dieses Buch bietet einen Überblick über die Voraussetzungen sowie Vor- und Nachteile des Mobilen Arbeitens.