 Neuerscheinungen 2010Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Dana Alensias
Frühchen
Gründe, Chancen und Risiken für Frühgeborene
Herausgegeben von Alensias, Dana
2010. 92 S. 220 mm
Verlag/Jahr: FASTBOOK PUBLISHING 2010
ISBN: 6-13-010237-2 (6130102372)
Neue ISBN: 978-6-13-010237-1 (9786130102371)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Jedes vierzehnte Neugeborene kommt derzeit in Deutschland schon nach weniger als 37 Schwangerschaftswochen auf die Welt, rund 8000 Babys sogar nach weniger als 30 Wochen. Sie sind infolgedessen noch unterentwickelt. Als Ursache für diesen Trend wird die Zunahme von künstlichen Befruchtungen und Mehrlingsgeburten angesehen, außerdem die steigende Zahl von rauchenden, übergewichtigen und älteren Schwangeren sowie die Zunahme von vorausgegangenen Abtreibungen, Fehl- und Totgeburten. Doch die Medizin macht Fortschritte, so dass sich die Frühchensterberate reduziert hat. Seit rund 20 Jahren hilft die "Känguruh-Methode" den Frühchen beim Gedeihen. Und jüngste Forschungen haben ergeben, dass sie sich auch beim Hören von Mozart-Musik prächtig entwickeln. Dieses Buch liefert einen Überblick über Frühgeburten, Ursachen, Therapiemöglichkeiten und Risiken.