 Neuerscheinungen 2010Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Michael Sademon
Erdbeben
Wie sie entstehen und wo sie am häufigsten auftreten
Herausgegeben von Sademon, Michael
2010. 172 S. 220 mm
Verlag/Jahr: FASTBOOK PUBLISHING 2010
ISBN: 6-13-010244-5 (6130102445)
Neue ISBN: 978-6-13-010244-9 (9786130102449)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Immer wieder erschüttern Erdbeben ganze Regionen, verursachen großen finanziellen Schaden, fordern unzählige Todesopfer und hinterlassen traumatisierte Menschen. Nicht selten scheinen sie ausgerechnet da aufzutreten, wo die Menschen ohnehin schon in Armut leben. Obwohl Wissenschaftler seit etlichen Jahrzehnten fieberhaft nach Möglichkeiten suchen Frühwarnsysteme zu entwickeln, scheinen Erdbeben zu komplex, als dass Zeitpunkt und Ausmaße vorhersagbar wären. Doch inzwischen glaubt man zu wissen, an welchen Orten der Erde es immer wieder zu Erdbeben kommt und warum. Dieses Buch bietet einen Überblick über Erdbeben seit der Antike, die schlimmsten Erdbeben des 21. Jahrhunderts im Detail, wodurch Erdbeben entstehen, wo sie am häufigsten auftreten und was man dagegen tun kann.