 Neuerscheinungen 2010Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Claudine Hengstenberg
Der Nachhilfe-Boom
Ursachen - Chancen - Risiken - Alternativen
Herausgegeben von Hengstenberg, Claudine
2010. 208 S. 220 mm
Verlag/Jahr: FASTBOOK PUBLISHING 2010
ISBN: 6-13-010258-5 (6130102585)
Neue ISBN: 978-6-13-010258-6 (9786130102586)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Über eine Million deutsche Schüler nehmen Nachhilfeunterricht, der von den Eltern privat finanziert wird. Bereits jeder siebte Grundschüler erhält in der vierten Klasse Nachhilfe in Deutsch, fast jeder zehnte Oberschüler bekommt bezahlte Unterstützung in Mathematik. Im Laufe der gesamten Schulzeit nimmt jeder vierte Schüler mindestens einmal privat finanzierten Nachhilfeunterricht in Anspruch und das, obwohl nur die wenigsten davon tatsächlich versetzungsgefährdete Schüler mit schlechten Schulnoten sind. Doch was bringt professioneller Nachhilfeunterricht eigentlich? Was beeinflusst die Schulleistung und wie kann man Lernen sinnvoll fördern? Dieses Buch liefert einen Überblick über die Bildungssituation in Deutschland, den Nachhilfe-Boom, Einflüsse auf die Schulleistung, die Grundlagen des Lernens, die Lernpsychologie, sowie verschiedene Lerntypen und Lernmethoden.