 Neuerscheinungen 2010Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Laura Miselmsky
Präsentismus
Wenn Mitarbeiter trotz Krankheit zur Arbeit gehen
Herausgegeben von Miselmsky, Laura
2010. 88 S. 220 mm
Verlag/Jahr: FASTBOOK PUBLISHING 2010
ISBN: 6-13-010312-3 (6130103123)
Neue ISBN: 978-6-13-010312-5 (9786130103125)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Präsentismus nennen Arbeitsmediziner das Phänomen, wenn viele Arbeitnehmer in wirtschaftlichen Krisenzeiten aus Angst vor dem Arbeitsplatzverlust nicht nur Überstunden ohne Ende machen, sondern auch krank zur Arbeit kommen, in der Hoffnung, dass sie damit ihren Job retten können. Doch fatalerweise kann das unter Umständen genau das Gegenteil bewirken: Denn fehlende Achtsamkeit gegenüber der eigenen Belastungsgrenze führt zu Konzentrationsproblemen, so dass der überlastete Mitarbeiter mehr Fehler macht und weniger produktiv arbeitet, als wenn er ausgeruht wäre. Die Sorge um die mangelnde Leistungsfähigkeit erhöht den Stress des Mitarbeiters abermals und verstärkt sowohl die Krankheitssymptome als auch die fehlende Konzentration - ein Teufelskreis. Dieses Buch bietet einen Überblick über Präsentismus, Ursachen, Folgen und mögliche Gegenmaßnahmen.