 Neuerscheinungen 2010Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Claudine Hengstenberg
Das Restless-Legs-Syndrom
Nervöse Beine verursachen schlaflose Nächte
Herausgegeben von Hengstenberg, Claudine
2010. 84 S. 220 mm
Verlag/Jahr: FASTBOOK PUBLISHING 2010
ISBN: 6-13-010316-6 (6130103166)
Neue ISBN: 978-6-13-010316-3 (9786130103163)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Fast schmerzhaftes Kribbeln in den Beinen hindert rund 800.000 Deutsche an einem erholsamen Schlaf. "Restless Legs" nennt man die neurologische Störung, die zu großer Erschöpfung führen und in der Regel nur von Neurologen behandelt werden kann. Sie tritt auf, wenn man sich hinlegt oder lange sitzt, also eigentlich entspannen möchte - je wärmer und dunkler die Umgebung, desto schlimmer. So fällt es Restless-Legs-Betroffenen auch in stark geheizten Räumen, vor dem Kaminfeuer, im Kino, im Flugzeug und auf langen Autofahrten schwer, die Beine ruhig zu halten. Letztlich zappeln sie die ganze Zeit herum, müssen stehen oder sich bewegen. Dieses Buch bietet einen Überblick über das Restless-Legs-Syndrom, Ursachen, Symptome, mögliche Folgeprobleme und Behandlungsmöglichkeiten.