 Neuerscheinungen 2010Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Claudine Hengstenberg
Der Euro und die Euro-Zone
Vor- und Nachteile der Währungsunion
Herausgegeben von Hengstenberg, Claudine
2010. 128 S.
Verlag/Jahr: FASTBOOK PUBLISHING 2010
ISBN: 6-13-010399-9 (6130103999)
Neue ISBN: 978-6-13-010399-6 (9786130103996)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Während einige deutsche Nostalgiker den Euro als Ersatz der guten alten D-Mark schmähen und viele Verbraucher ihn als "Teuro" verfluchen, schätzen Vielreisende das europaweit einheitliche Zahlungsmittel als Ende mühseliger Umtauschaktionen und Devisenrestbestände. Doch vor allem half der Euro dem europäischen Export und gewann als konkurrierende Leitwährung zum Dollar weltweit enorm an Bedeutung. Nach der weltweiten Wirtschaftskrise dann die Kehrseite der erfolgreichen Währungsunion: Die Notwendigkeit der finanziellen Unterstützung von nahezu bankrotten durch weniger verschuldete Mitgliedsstaaten der Euro-Zone. Dieses Buch liefert einen Überblick über den Euro, die Euro-Zone, die Kriterien einer Mitgliedschaft und die Staatsverschuldung einzelner Euro-Länder.