![buchspektrum Internet-Buchhandlung](../buchspektrumlogo.gif) Neuerscheinungen 2011Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |
![](https://multimedia.knv.de/cover/30/58/01/3058017100001n.jpg)
Johannes B. Kunz
Der letzte Souverän und das Ende der Freiheit
Internationale Politik und bürgerliche Rechte
2011. 416 S. 220 mm
Verlag/Jahr: NZZ LIBRO 2011
ISBN: 3-03-823716-7 (3038237167)
Neue ISBN: 978-3-03-823716-7 (9783038237167)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Nur die intakte staatliche Souveränität vermag
die Freiheit und den Wohlstand der Bürger zu gewährleisten.
Jeder Souveränitätsverlust kommt
deshalb einem Verlust an individueller Freiheit
und Wohlstand gleich. Johannes B. Kunz erläutert
den Zusammenhang zwischen Souveränität
und Freiheit bzw. Demokratie. Er sieht die
staatliche Souveränität durch die Machtpolitik,
die internationalen Organisationen, den heutigen
humanitären Interventionismus und die Europäische
Union gefährdet. Der Autor setzt die Souveränität
auch in Bezug zur Globalisierung und
zeigt Wege auf, wie sie gewahrt werden kann.
Obwohl er aussereuropäische Entwicklungen
ausführlich bespricht, wird dem deutschen und
dem schweizerischen Souveränitätsverständnis
viel Platz eingeräumt. Johannes B. Kunz hat die
deutsche Wiedervereinigung in offizieller Funktion
in Bonn miterlebt.