Neuerscheinungen 2011Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |
Cornelia Bernini, Heinrich Detering, Eckhard Heftrich, Hermann Kurzke, Thomas Mann, Thomas Sprecher, Hans R. Vaget
(Beteiligte)
Briefe 1924-1932, 2 Bde.
Text und Kommentar
Ausgew. u. hrsg. v. Thomas Sprecher, Hans R. Vaget u. Cornelia Bernini
2011. 1540 S. 205 mm
Verlag/Jahr: S. FISCHER 2011
ISBN: 3-10-048372-3 (3100483723)
Neue ISBN: 978-3-10-048372-0 (9783100483720)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Thomas Mann: Große kommentierte Frankfurter Ausgabe
Das Erscheinen des ´Zauberberg´, der 50. Geburtstag des Autors und der Nobelpreis sind die Meilensteine in dieser Phase von Thomas Manns Korrespondenz. Grundiert sind die Briefe durch das künstlerisch lebhafte Flair der Weimarer Republik, aber auch durch das Unbehagen gegenüber dem aufkommenden Nationalsozialismus, gegen den Thomas Mann immer deutlicher Stellung bezieht. Der Band beinhaltet Briefe an bedeutende Kollegen wie Hermann Hesse, Hugo von Hofmannsthal, Stefan Zweig oder Gerhart Hauptmann, an seine Verleger und Übersetzer und an bedeutende Persönlichkeiten wie Sigmund Freud, Theodor Heuss, Arnold Schönberg oder Albert Einstein.
Hohes Lesevergnügen. [...] Der spirituelle Gewinn ist ungleich höher. Dirk Heißerer Forum Politikunterricht 20120501
Mann, Thomas
Thomas Mann, 1875 - 1955, zählt zu den bedeutendsten Schriftstellern des 20. Jahrhunderts. Mit ihm erreichte der moderne deutsche Roman den Anschluss an die Weltliteratur. Manns vielschichtiges Werk hat eine weltweit kaum zu übertreffende positive Resonanz gefunden. Ab 1933 lebte er im Exil, zuerst in der Schweiz, dann in den USA. Erst 1952 kehrte Mann nach Europa zurück, wo er 1955 in Zürich verstarb.
Sprecher, Thomas
Thomas Sprecher war von 1994 bis 2012 Leiter des Thomas-Mann-Archivs der ETH in Zürich, von ihm liegen zahlreiche Monographien, Aufsätze und Sammelbände zu Thomas Mann vor. Im Rahmen der ´Großen kommentierten Frankfurter Ausgabe´ hat er die Bände ´Briefe´ I bis III (mit Hans R. Vaget und Cornelia Bernini) sowie ´Felix Krull´ (mit Monica Bussmann) herausgegeben.
Vaget, Hans Rudolf
Hans Rudolf Vaget (geb. 1938) ist Professor of German Studies und Comparative Literature am Smith College (Northampton, Massachusetts). Schwerpunkte seiner Forschung sind Goe
the, Wagner und Thomas Mann, zu denen er zahlreiche Arbeiten vorgelegt hat. Ehrungen: Thomas-Mann-Medaille (1994), Forschungspreis der Alexander von Humboldt Stiftung (2001), Fellow der American Academy Berlin (2012). Vaget ist Mitherausgeber der Großen kommentierten Frankfurter Ausgabe Thomas Manns und war von 2005 bis 2013 Mitherausgeber der Zeitschrift wagnerspectrum.