![buchspektrum Internet-Buchhandlung](../buchspektrumlogo.gif) Neuerscheinungen 2011Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |
![](https://multimedia.knv.de/cover/30/18/90/3018903400001n.jpg)
Mareike Hartmann
Himmels-Blicke
Paradiesesbilder, ihre Quellenfunktion und das Verhältnis von Kunst und Kirche im 19. Jahrhundert
2011. 528 S. Mit 37 Abbildungen. 215 mm
Verlag/Jahr: HERDER, FREIBURG 2011
ISBN: 3-451-32458-X (345132458X)
Neue ISBN: 978-3-451-32458-1 (9783451324581)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Über Paradieses-Darstellungen versuchten Kunstschaffende seit jeher, das erhoffte Jenseits in die Gegenwart hereinzuholen und das Sehnen danach wachzuhalten. Dabei erweist sich das 19. Jahrhundert als eine besondere Zeit, in der infolge vielfältiger Brüche und daraus resultierender Unsicherheiten die Sehnsucht nach Orietierung und sinnstiftenden Zielen allgegenwärtig war - eine Suchbewegung, auf die der Glaube an das Paradies sinnvoll zu antworten wusste. Mit ihren Paradiesesimaginationen schufen die Malenden somit "visuelle Vorstellungshilfen", die bis heute zur Auseinandersetzung anregen. Unter der Perspektive, dass Bilder "Seismographen ihrer Zeit" sind, in denen sich einerseits das niederschlägt, was gesellschaftlich bedacht wird, sie andererseits selbst Wirklichkeit mitgestalten, untersucht die Autorin dieses Motiv in einem Querschnitt von akademischer bis populärer Kunst. Damit leistet sie einen interdisziplinären Beitrag in Zeiten des "iconic turn".
Mareike Hartmann, geb. 1978, Dr. theol., studierte Kath. Theologie und Kunstgeschichte in Freiburg und Paris, Promotion im Fach Kirchengeschichte in Freiburg; sie erhielt den Bernhard-Welte-Preis für ihre 2005 erschienene Diplomarbeit Höllen-Szenarien; seit 2007 Freie Mitarbeiterin an der Kath. Akademie Freiburg, seit 2010 als Wiss. Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Fundamentaltheologie in Freiburg.