Neuerscheinungen 2011Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |
Sina Marke
Der Bilder-Rotations-Test
Ein Verfahren zur Erfassung der mentalen Rotationsfähigkeit im Vorschulalter
2011. 144 S. 220 mm
Verlag/Jahr: VDM VERLAG DR. MÜLLER 2011
ISBN: 3-639-02277-7 (3639022777)
Neue ISBN: 978-3-639-02277-3 (9783639022773)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Bisher gibt es nur wenige Raumvorstellungstests für
jüngere Kinder. Eine Neuentwicklung in diesem Bereich
stellt der Bilder-Rotations-Test (BiRT) dar. Er
erfasst den Raumvorstellungsfaktor Mentale Rotation
und besteht aus 12 Testitems und 2 Beispielitems. Die
Stimuli sind farbige dreidimensionale Abbildungen von
Menschen und Tieren, die in der Bildebene zu rotieren
sind. Es handelt sich dabei um Mehrfachwahlaufgaben
mit drei Antwortalternativen. Der Test liegt in zwei
Formen vor: als Einzeltest für jüngere Kinder und als
Gruppentest für Kinder ab 6 Jahren. Die
Bearbeitungszeit beträgt ca. 5 Minuten. Das Verfahren
wurde an Vorschulkindern im Alter zwischen 4 und 6
Jahren erprobt. Es zeigte sich, dass ein Drittel der
4-Jährigen und mehr als die Hälfte der 5- und
6-Jährigen mental rotieren konnten. Dabei traten
keine signifikanten Geschlechtsunterschiede auf. Die
Lösungsrate war abhängig vom Rotationswinkel.
Aufgrund der Itemanalysen nach der KTT erwies sich
der BiRT als reliables und valides psychometrisches
Verfahren für Kinder ab 5 Jahren. Der Test kann im
Rahmen der Schulfähigkeitsdiagnostik sowie zur
Früherkennung von mathematischer Begabung und
Dyslexie eingesetzt werden.
Diplom-Psycholgin: Studium der Psychologie an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg. Personalentwicklerin beider Autostadt GmbH, Wolfsburg.