Neuerscheinungen 2011Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |
Regina Fink
Netzwerkarbeit in der Weiterbildung
Eine Fallstudie im Bereich der Nachqualifizierung
2011. 132 S.
Verlag/Jahr: VDM VERLAG DR. MÜLLER 2011
ISBN: 3-639-37496-7 (3639374967)
Neue ISBN: 978-3-639-37496-4 (9783639374964)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Ohne Moos nix los . Leider werden auch im Bildungsbereich häufig Projekte ausgerufen, die, sobald deren Laufzeit und damit die finanzielle Förderung zu Ende geht, wenig nachhaltige Veränderungen erwirken konnten. In dieser Arbeit wird das bundesweite Programm Perspektive Berufsabschluss mit seinen beiden Förderinitiativen Regionales Übergangsmanagement und Abschlussorientierte modulare Nachqualifizierung dargestellt, das versucht, diesem Dilemma zu entgehen. Dabei sollen die Strukturen in der Weiterbildungslandschaft durch Netzwerkarbeit derart verändert werden, dass auch nach der Projektlaufzeit die Qualifizierung flächendeckend durchgeführt wird. In diesem Buch wird sowohl die Methodik der Netzwerkarbeit, als auch die Durchführung einer Netzwerkanalyse und deren Ergebnisse im Rahmen eines Fallbeispiels dargestellt. Es wird geklärt, wie die Strukturen in der Region verändert werden müssen, um Nachqualifizierung zum Regelangebot machen zu können, und wie sich die konkrete Situation im untersuchten Fallbeispiel darstellt, um Ansatzpunkte zu finden, das regionale Netzwerk weiter zu entwickeln.
geboren 1983 in Erlangen; studierte Erziehungswissenschaften in Marburg und Bamberg und schloss im Jahr 2009 das Studium als Diplom Pädagogin ab. Seitdem arbeitet sie im Personalbereich der AREVA NP GmbH in Erlangen.