![buchspektrum Internet-Buchhandlung](../buchspektrumlogo.gif) Neuerscheinungen 2011Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |
![](https://multimedia.knv.de/cover/28/76/55/2876550000001n.jpg)
Jürgen Benner
PKA Arbeitsbuch
Lehrstoff einfach selbst erarbeiten
3., überarb. u. aktualis. Aufl. 2011. X, 166 S. m. Abb. 30 cm
Verlag/Jahr: DEUTSCHER APOTHEKER VERLAG 2011
ISBN: 3-7692-2370-5 (3769223705) / 3-7692-3496-0 (3769234960) / 3-7692-5284-5 (3769252845)
Neue ISBN: 978-3-7692-2370-5 (9783769223705) / 978-3-7692-3496-1 (9783769234961) / 978-3-7692-5284-2 (9783769252842)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Mit diesem Arbeitsbuch fällt es leicht, den Unterrichtsstoff zu vertiefen oder sogar selbstständig zu erarbeiten. Die enge Anlehnung an die beiden Standard-Lehrbücher für die PKA gewährleistet sichere und schnelle Orientierung beim Lernen. Viele Fragen aus der Praxis sowie Lernspiele tragen dazu bei, das Gelernte auch zu behalten.
Neu aufgenommen wurden die Kapitel Marketing und Werbung sowie Unfallverhütung und Erste Hilfe. Auch die aktuell geltenden Gesetze sind berücksichtigt. Mit dem Arbeitsbuch optimieren PKA-Schülerinnen ihre Prüfungsvorbereitung. Darüber hinaus meistern sie mit seiner Hilfe schwierige Situationen im Berufsalltag
Lernen leicht gemacht!
Mit diesem Arbeitsbuch für die Pharmazeutisch-kaufmännische Angestellte in der Ausbildung macht es Spaß, den Unterrichtsstoff zu vertiefen oder sogar selbstständig zu erarbeiten. Die enge Anlehnung an Standard-Lehrbücher für die PKA gewährleistet sichere und schnelle Orientierung beim Lernen. Viele Fragen aus der Praxis und Arbeitsaufträge helfen das Gelernte zu trainieren und zu vertiefen.
Die nun vorliegende 3. Auflage präsentiert sich in neuem Layout und wurde inhaltlich neu bearbeitet und auf den aktuellen Stand gebracht.
Das Arbeitsbuch hilft Ihnen sich optimal auf Prüfungen vorzubereiten. Darüber hinaus bietet es Ihnen auch später im Beruf die Möglichkeit Ihr Wissen wieder aufzufrischen.
"Die graphischen Darstellungen, Tabellen und Merksätze sind pädagogisch so geschickt aufeinender abgestimmt, dass die Lernenden sehr leicht auch komplexe Zusammenhänge erfassen können. (...) Inhalte werden (...) verknüpft abgehandelt, sodass eine gute Praxisnähe erreicht wird (...) eignet sich dieses Arbeitsbuch mit seinen praxisbezogenen Fragen, klaren Arbeitsaufträgen und interessanten Lernspielen auch für den Einsatz in Fachoberschulen mit dem Schwerpunkt Gesundheit (...) auch in Beruflichen Gymnasien mit der Fachrichtung Gesundheit." Oberstudiendirektor Dr. Heinrich May, Limburg/Lahn Deutsche Apotheker Zeitung, 144. Jahrgang, Nr. 46 2004 20190101