![buchspektrum Internet-Buchhandlung](../buchspektrumlogo.gif) Neuerscheinungen 2012Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |
![](https://multimedia.knv.de/cover/31/76/39/3176395500001n.jpg)
Emile Coue, Franz-Josef Neffe, Fritz Schwarz, Shirley Trickett
(Beteiligte)
Autosuggestion
Die Kraft der Selbstbeeinflussung durch positives Denken. Ein Weg zur Selbstheilung
Mitarbeit: Schwarz, Fritz; Trickett, Shirley; Neffe, Franz-Josef
2. Aufl. 2012. 144 S. 210 mm
Verlag/Jahr: AT VERLAG; AZ FACHVERLAGE 2012
ISBN: 3-03-800682-3 (3038006823)
Neue ISBN: 978-3-03-800682-4 (9783038006824)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Der Klassiker des positiven Denkens und der Selbstheilung mit den wichtigsten Originaltexten von Coué in neuer, zeitgemässer Übersetzung. Die Autosuggestion nach Emile Coué ist eine verblüffend einfache Methode, die bis heute unzähligen Menschen geholfen hat, Schmerzen zu lindern, Blockaden zu lösen und scheinbar hoffnungslose Situationen über das Unbewusste in positives Erleben zu wenden. Denn wir haben innere Kräfte in uns, die uns helfen, über uns selbst hinauszuwachesen! Mit einer praktischen Anleitung zu einfachen Entspannungsübungen und einem aktuellen Verzeichnis der Coué-Vereinigung in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Emile Coué 1857-1926, französischer Apotheker und Psychotherapeut, beschrieb als Erster die Methode der Autosuggestion, nachdem er festgestellt hatte, dass diese weit besser wirkte als alle Pillen, die er seinen Kunden auf ärztliche Verordnung abgab. Die Ideen Coués sind heute weltweit verbreitet und haben vielen Menschen geholfen.