Neuerscheinungen 2012Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |
Gerald Hartung, Tom Kleffmann, Stephan Schaede
(Beteiligte)
Das Leben
Historisch-systematische Studien zur Geschichte eines Begriffs
Herausgegeben von Schaede, Stephan; Hartung, Gerald; Kleffmann, Tom
2012. XXIII, 586 S. 23,5 cm
Verlag/Jahr: MOHR SIEBECK 2012
ISBN: 3-16-149978-6 (3161499786)
Neue ISBN: 978-3-16-149978-4 (9783161499784)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Der zweite der auf vier Bände angelegten interdisziplinären Erkundungen zum ´Leben´ sichtet in einem ersten Teil Bewährungen und Steigerungen der Lebensbestimmung von Kierkegaard über Darwin bis Freud. Der zweite Teil untersucht Wendungen und Brüche. Zunächst werden Pointen des Ausdrucks Lebens in Medizin, Technik und Kunst nachgezeichnet. Es folgt eine intensive Beobachtung verschiedener Reflexionsformen der Lebensbestimmungen vor allem in der Philosophie. Der Band schließt mit einer theologischen Bestandsaufnahme in Form einer Theologie des Lebens.So differenziert sich weiter aus, wie in der europäischen Kulturgeschichte vom Leben geredet wurde und warum die Rede vom Leben mit einer eigenen Konfliktgeschichte verbunden ist. Von besonderem Interesse sind dabei jene Diskussionen, die für christliche Traditionen direkt oder latent relevant wurden.
Mit Beiträgen von:Reiner Anselm, Inge Baxmann, Klaus von Beyme, Brigitte Boothe, Olaf Breidbach, Heike Delitz, Arne Gr›n, Gerald Hartung, Matthias Herrgen, Andreas Hunziker, Tom Kleffmann, Volkhard Krech, Burkhard Liebsch, Christian Möckel, Georg Pfleiderer, Stephan Schaede, Philipp Stoellger, Friedemann Voigt, Peter Walkenhorst, Matthias Wunsch
Dr. Phil habil. Gerald Hartung lehrt Philosophie an der Universität Leipzig. Seine Forschungsschwerpunkte sind Kulturphilosophie und politische Philosophie.