Neuerscheinungen 2012Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |
Burkhard Nonnenmacher
Hegels Philosophie des Absoluten
Eine Untersuchung zu Hegels "Wissenschaft der Logik" und reifem System
2012. XI, 165 S. 231 mm
Verlag/Jahr: MOHR SIEBECK 2012
ISBN: 3-16-152185-4 (3161521854)
Neue ISBN: 978-3-16-152185-0 (9783161521850)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
In der Seinslogik entwickelt Hegel, dass das Unendliche dem Endlichen nicht abstrakt entgegengesetzt werden kann, sondern das Endliche in sich enthalten muss, soll es nicht selbst nur ein Endliches sein. Weder soll damit aber nur alles Endliche im Absoluten aufgelöst werden, da das Absolute ansonsten nur noch die Nacht wäre, in der "alle Kühe schwarz sind", noch darf andererseits das Endliche selbst zum Unendlichen erklärt werden. Die schwierige Aufgabe, die es für Hegel zu lösen gilt, ist deshalb, ein Modell zu entwickeln, in dem das Absolute dem Endlichen weder nur abstrakt entgegengesetzt ist noch trivial mit diesem identifiziert wird. Burkhard Nonnenmacher zeigt, wie Hegels "Wissenschaft der Logik" und sein reifes System diese Aufgabe zu lösen versuchen.