Neuerscheinungen 2012Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |
Iris Beck, Heinrich Greving
(Beteiligte)
Lebenslage und Lebensbewältigung
Herausgegeben von Beck, Iris; Greving, Heinrich
2012. 356 S. 245 mm
Verlag/Jahr: KOHLHAMMER 2012
ISBN: 3-17-019634-0 (3170196340)
Neue ISBN: 978-3-17-019634-6 (9783170196346)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Zentrales Thema dieses Bandes sind Fragen der Lebensführung und Lebensbewältigung angesichts von Beeinträchtigung, Benachteiligung und Behinderung. Eingebettet in den sozial- und humanwissenschaftlichen Forschungsstand zu Lebenswelt und Lebenslage, zu Sozialisation, Biographie und Lebenslauf liegt dem Band eine lebenslagen- und lebensbereichsübergreifende Sichtweise zugrunde. Der umfassende Überblick über alle Lebensphasen und -bereiche, von der Kindheit bis zum Alter, von der Freizeit über das Wohnen bis zur Erwerbstätigkeit ist verschränkt mit der Thematisierung der politischen und sozialen Determinanten der Lebensführung im Spannungsfeld von "System und Lebenswelt".
Das zentrale Thema dieses Bandes des Enzyklopädischen Handbuchs der Behindertenpädagogik sind Fragen der Lebensführung und Lebensbewältigung angesichts von Beeinträchtigung, Benachteiligung und Behinderung. Eingebettet in den sozial- und humanwissenschaftlichen Forschungsstand zu Lebenswelt und Lebenslage, zu Sozialisation, Biographie und Lebenslauf liegt diesem Band eine lebenslagen- und lebensbereichsübergreifende Sichtweise zugrunde. Der umfassende Überblick über alle Lebensphasen und -bereiche, von der Kindheit bis zum Alter, von der Freizeit über das Wohnen bis zur Erwerbstätigkeit ist verschränkt mit der Thematisierung der politischen und sozialen Determinanten der Lebensführung im Spannungsfeld von ´´System und Lebenswelt´´ sowie mit der Auseinandersetzung über Bewältigungsmöglichkeiten und Zielperspektiven für die Lebensführung. Die Erörterung einer Vielzahl von Einzelfragen orientiert sich an der Betrachtung der Gestaltung und Bewältigung von zentralen Lebensthemen und an der Entfaltung und Vertretung von Interessen als Voraussetzung und Mittel der Partizipation in den unterschiedlichen Lebensphasen.
Prof. Dr. Iris Beck ist Professorin für Bildung und Partizipation bei Behinderung und Benachteiligung im Arbeitsbereich Allgemeine Behindertenpädagogik an der Universität Hamburg. Prof. Dr. Heinrich Greving lehrt Allgemeine und Spezielle Heilpädagogik an der Katholischen Hochschule Nordrhein-Westfalen in Münster.