Neuerscheinungen 2012Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |
Gunther Maier, Franz Tödtling, Michaela Trippl
(Beteiligte)
Standorttheorie und Raumstruktur
5. Aufl. 2012. IX, 189 S. m. 57 Abb. 235 mm
Verlag/Jahr: VERLAG ÖSTERREICH; SPRINGER, WIEN 2012
ISBN: 3-211-27954-7 (3211279547) / 3-211-75616-7 (3211756167) / 3-7046-5930-4 (3704659304)
Neue ISBN: 978-3-211-27954-0 (9783211279540) / 978-3-211-75616-4 (9783211756164) / 978-3-7046-5930-9 (9783704659309)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Ausgehend von einer Einführung in die Standortfrage, stellen die Autoren in Band1 unterschiedliche theoretische Ansätze vor, mit denen Standortwahl und Raumstruktur in mikroökonomischer oder gesamtwirtschaftlicher Perspektive behandelt werden. Über das einzelne Unternehmen hinaus untersuchen sie das Zusammenwirken von Unternehmen, Haushalten und Staat. Das 2-bändige Lehrwerk zeichnet sich durch eine klare Sprache aus und spannt den Bogen von Standortentscheidungen über räumliche Strukturen und regionale Entwicklungsprozesse bis zur Regionalpolitik.
Einleitung .- Unternehmerische Standortwahl .- Neoklassische Standorttheorie: Die Rolle der Transportkosten .- Behaviouristische Konzeptionen der Standorttheorie: Organisation und Technologie .- Interaktion von Standorten: Attraktion und Konkurrenz .- Strukturen der Bodennutzung .- Siedlungsstrukturen und Stadtsysteme .- Phasenmodelle der Stadtentwicklung .- Literatur .- Namen- und Sachverzeichnis
Univ.-Prof. Gunther Maier ist außerordentlicher Universitätsprofessor am Institut für Regional- und Umweltwirtschaft der Wirtschaftsuniversität WienUniv.-Prof. Franz Tödtling ist außerordentlicher Universitätsprofessor am Institut für Regional- und Umwelt