![buchspektrum Internet-Buchhandlung](../buchspektrumlogo.gif) Neuerscheinungen 2012Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |
![](https://multimedia.knv.de/cover/42/60/79/4260796300001n.jpg)
Frank Keuper
Electronic Business und Mobile Business
Ansätze, Konzepte und Geschäftsmodelle
Herausgegeben von Keuper, Frank
Softcover reprint of the original 1st ed. 2002. 2012. xii, 722 S. 10 Tabellen. 240 mm
Verlag/Jahr: VIEWEG+TEUBNER; GABLER 2012
ISBN: 3-322-82360-1 (3322823601)
Neue ISBN: 978-3-322-82360-1 (9783322823601)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Technologische und Betriebswirtschaftliche Basics
Erstmals werden E-Commerce und M-Commerce-basierte-Dienste und ihre strategischen Effektivitäts- und Effizienzpotenziale für die Funktionsbereiche eines Industriebetriebs (Marketing, Beschaffung, Produktion und Logistik) systematisch offengelegt. Die Autoren diskutieren und stellen die Möglichkeiten und Grenzen des Einsatzes von E-Commerce und M-Commerce-basierten-Diensten vor.
Volkswirtschaftliche und rechtliche Betrachtungen des internetbasierten Handels geben weitere Informationen zu gegenwärtigen und zukünftigen Entwicklungstrends in der New Economy.
Technologische und betriebswirtschaftliche Grundlagen E-Commerce- und
M-Commerce-basierter Dienste
Möglichkeiten und Grenzen von E- und M-Commerce
- in Industrieunternehmen
- in Dienstleistungsunternehmen
- in Multimediaunternehmen
Internet-, intranet- und extranetbasiertes Wissensmanagement
Volkswirtschaftliche und rechtliche Betrachtungen des internetbasierten Handels
Dr. Frank Keuper ist Habilitand am Institut für Industriebetriebslehre und Organisation, Arbeitsbereich Industrielles Rechnungswesen und Organisation, an der Universität Hamburg.