Neuerscheinungen 2012Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |
Siegfried J. Schmidt
Die Welten der Medien
Grundlagen und Perspektiven der Medienbeobachtung
2012. viii, 216 S. VIII, 216S. 235 mm
Verlag/Jahr: VIEWEG+TEUBNER 2012
ISBN: 3-322-86513-4 (3322865134)
Neue ISBN: 978-3-322-86513-7 (9783322865137)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Die Redeweise von "der Wirklichkeit der Medien" ist heute gängig geworden. Gängig zu werden beginnt inzwischen auch die Einsicht, daß wir in einer Pluralität von Medienwirklichkeiten zwischen Alltagswelt und Virtuellen Wirklichkeiten leben und kommunizieren, und daß wir zunehmend Probleme damit bekommen, dieses Pluriversum zu koordinieren. Auch die Medienwissenschaften haben keinen gemeinsamen Beobachtungsstandpunkt entwickeln können und lavieren zwischen abstrakten Globalbeschreibungen und kleinteiligen empirischen Detailanalysen. Die vorgelegten Studien konzentrieren sich auf vier komplexe Beobachtungsbereiche: Medien/Medienkultur/Medienkulturwissenschaft; Virtuelle Realitäten und Medienkünste; Werbung und die Kommerzialisierung der Kommunikation, sowie Medienkonkurrenz (am Beispiel unbewegter und bewegter Bilder).
Medienforschung; Grundlagen und Orientierungen - Die Welt der ´Neuen Medien´: Virtuelle Realitäten - Medien - Kommunikation - Werbung: Stichwort Kommerzialisierung - Stille und laute Bilder: Anmerkungen zur Medienkonkurrenz
Dr. Schmidt ist Universitätsprofessor für Sprach- und Literaturwissenschaften, Schwerpunkt Medienforschung, an der Universität-GHS Siegen. Er ist der Herausgeber der Reihe "Wissenschaftstheorie" bei Vieweg.