 Neuerscheinungen 2012Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Werner Gleißner, Günter Meier
(Beteiligte)
Wertorientiertes Risiko-Management für Industrie und Handel
Methoden, Fallbeispiele, Checklisten
Herausgegeben von Gleißner, Werner; Meier, Günter
Softcover reprint of the original 1st ed. 2001. 2012. 476 S. 158 SW-Abb. 244 mm
Verlag/Jahr: GABLER 2012
ISBN: 3-322-90747-3 (3322907473)
Neue ISBN: 978-3-322-90747-9 (9783322907479)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Beispiele und Checklisten für den Aufbau eines Risikomanagementsystems
With its instructions on optimizing system parameters, data management, applications, and business processes, this guide identifies the economies provided in each sector as it details the background theory and the proposed methodology for enhancing efficiency.
Dieses umfassende Nachschlagewerk erläutert praxiserprobte Methoden und Vorgehensweisen, wie Risikomanagementsysteme in der Praxis aufgebaut werden können. Mit Fallbeispielen, Checklisten und Lösungsvorschlägen zu den verschiedenen Branchen.
Grundlagen und Bedeutung des Risikomanagements
Risikomanagement und wertorientierte Unternehmensführung
Methoden und Instrumente des Risikomanagements: Risikoidentifikation, -analyse, managementsysteme
Besonderheiten einzelner Risikofelder: Kapitalallokation, Analyse von Geschäftsplänen, Kreditrisikomodelle und Rating, Risk-Management-Informationsysteme
Fallbeispiele: Risikomanagement in der Immobilienwirtschaft, Integriertes Risikomanagement bei der Vossloh AG
Dr. Werner Gleißner, Diplom-Wirtschaftsingenieur, ist geschäftsführender Gesellschafter der RMCE RiskCon GmbH & Co. KG und Vorstand der Strategie-Beratungsgesellschaft FutureValue Group AG. Seine Beratungsschwerpunkte sind branchenübergreifend Risikomanagement und Strategieentwicklung sowie Entwicklung integrierter, wertorientierter Unternehmenssteuerungssysteme.
Günter Meier, ist Geschäftsführer der RMCE RiskCon GmbH & Co.KG und Partner im Risk Management CompetenceCenter Europe, einer Beratungsgruppe in Nürnberg, Leinfelden-Echterdingen, Hamburg und Berlin. Zuvor war er Außendienstler eines schweizerischen Industrieversicherers und danach geschäftsführender Gesellschafter eines Industrieversicherungsmaklers.