![buchspektrum Internet-Buchhandlung](../buchspektrumlogo.gif) Neuerscheinungen 2012Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |
![](https://multimedia.knv.de/cover/08/37/17/0837179500001n.jpg)
Klaus-Jürgen Schneider, Eddy Widjaja
(Beteiligte)
Entwurfshilfen für Architekten und Bauingenieure
Faustformeln für die Vorbemessung, Vorbemessungstafeln, Bauwerksaussteifung
Hrsg. v. Klaus-Jürgen Schneider u. Eddy Widjaja
2., aktualis. u. erw. Aufl. 2012. 197 S. m. Abb. u. Tab. 170 x 240 mm
Verlag/Jahr: BEUTH; BAUWERK 2012
ISBN: 3-410-21716-9 (3410217169) / 3-89932-259-2 (3899322592) / 3-934369-03-0 (3934369030)
Neue ISBN: 978-3-410-21716-9 (9783410217169) / 978-3-89932-259-0 (9783899322590) / 978-3-934369-03-0 (9783934369030)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Mit diesem Grundlagenwerk wird eine umfassende Zusammenstellung von Hilfen für die Vorbemessung von Tragwerken veröffentlicht.
Das Buch enthält Faustformeln und Tabellen, mit deren Hilfe die Querschnittsbemessung vieler Tragwerkstypen unmittelbar, das heißt ohne Berechnung, näherungsweise angegeben werden kann.
Anhand von Tragfähigkeitstafeln kann der Benutzer bei vorher ermittelter Belastung die exakte Tragfähigkeit ablesen. So kann z.B. "auf einen Blick" festgestellt werden, ob eine Mauerwerkswand mit der geplanten Dicke möglich ist.
Für die vorliegende zweite Auflage wurden Anpassungen gemäß neuer Baustoffbezeichnungen und nach Eurocodes vorgenommen.
Mit den "Entwurfshilfen für Architekten und Bauingenieure" wird eine umfassende Zusammenstellung von Hilfen für die Vorbemessung von Tragwerken veröffentlicht. Das Buch enthält Faustformeln und Tabellen, mit deren Hilfe die Querschnittsbemessung vieler Tragwerkstypen unmittelbar, d. h. ohne Berechnung, näherungsweise angegeben werden kann. Anhand von Tragfähigkeitstafeln kann der Benutzer bei vorher ermittelter Belastung die exakte Tragfähigkeit ablesen. So kann z. B. "auf einen Blick" festgestellt werden, ob eine Mauerwerkswand mit der geplanten Dicke möglich ist.
Prof. Dipl.-Ing. Klaus-Jürgen Schneider ist Autor und Herausgeber zahlreicher Veröffentlichungen aus den Bereichen Mauerwerksbau und Baustatik.
Dipl.-Ing. MSc (UK) Markus Heße ist Bauingenieur und seit mehreren Jahren im Bereich Produktmanagement für den Mauerwerksbau tätig.