Rekonstruktionspfade einer sozialtheoretischen Denkfigur im Werk von Jürgen Habermas
2012. xi, 109 S. 3 SW-Abb. 21 cm
Verlag/Jahr: VS VERLAG FÜR SOZIALWISSENSCHAFTEN 2012
ISBN: 3-531-19816-5 (3531198165)
Neue ISBN: 978-3-531-19816-3 (9783531198163)
_Wie ist das diskursfähige Subjekt im Sinne Habermas zu denken? Unter welchen Bedingungen und Modalitäten entwickelt das Subjekt seine Diskursfähigkeit? Erika Edelmayer arbeitet die Denkfigur des diskursfähigen Subjekts aus der Grundlegung der soziologischen Theorie als "Theorie des kommunikativen Handelns" heraus. Sie untersucht, was Diskursfähigkeit im Rahmen einer deliberativ verstandenen Demokratie bedeutet und zeigt die Konsequenzen auf, die sich daraus für die Pädagogik ergeben.Das sprach- und handlungsfähige Subjekt.- Sprachliche Kommunikation - Voraussetzungen.- Das diskursfähige Subjekt.- Deliberative Demokratie.- Anschluss an die politische Bildung.Erika Edelmayer ist Pädagogin und Soziologin und arbeitet derzeit in der pädagogischen Praxis.