![buchspektrum Internet-Buchhandlung](../buchspektrumlogo.gif) Neuerscheinungen 2012Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |
![](https://multimedia.knv.de/cover/32/75/13/3275139500001n.jpg)
Martin Streitmayer
Der Ehebruch und seine schadenersatzrechtlichen Folgen
Seitensprung - mögliche finanzielle Folgen für alle Beteiligten !
Aufl. 2012. 84 S. 220 mm
Verlag/Jahr: AV AKADEMIKERVERLAG 2012
ISBN: 3-639-38645-0 (3639386450)
Neue ISBN: 978-3-639-38645-5 (9783639386455)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Dieses Buch beschäftigt sich mit den schadenersatzrechtlichen Folgen eines begangenen Ehebruchs für die Eheleute und den am Ehebruch beteiligten Dritten. Beginnend mit einer Definition der Ehe sollen zunächst die aus dieser entspringenden persönlichen Rechtswirkungen und die daraus resultierenden Rechte und Pflichten der Ehegatten dargestellt werden. Anschließend werden die allgemeinen Voraussetzungen für einen Schadenersatzanspruch infolge eines Ehebruchs näher erörtert, wobei der Frage, ob aus der Rechtsordnung ein Gebot abgeleitet werden kann, das den sexuellen Kontakt zu einer verheirateten Person verbietet, besondere Bedeutung zu kommt. Darauffolgend werden beginnend mit der Rückforderbarkeit geleisteter Unterhaltsbeiträge für das vermeintliche Kind des Scheinvaters, die möglichen ersatzfähigen Schäden näher betrachtet.
geboren 1984 in Bruck an der Mur / Steiermark, maturierte er 2002 am Bundesrealgymnasium - neu in Leoben und absolvierte nach dem Präsenzdienst das Studium der Rechtswissenschaften an der Karl-Franzens-Universität in Graz. Der Autor beschäftigte sich im Zuge seiner Diplomarbeit intensiv mit dem Thema Ehebruch und Schadenersatz.