Neuerscheinungen 2012Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |
Julia J. Marterer
Sprache und Neue Medien
Analyse des Sprachgebrauchs in den Kommunikationsformen E-Mail und Chat
Aufl. 2012. 452 S. 220 mm
Verlag/Jahr: AV AKADEMIKERVERLAG 2012
ISBN: 3-639-39328-7 (3639393287) / 3-8364-0058-8 (3836400588)
Neue ISBN: 978-3-639-39328-6 (9783639393286) / 978-3-8364-0058-9 (9783836400589)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Dass sich der Computer als Kommunikationsmedium im gesellschaftlichen Alltag etablieren würde, war früh absehbar - ebenso, wie sich spezifische Erwartungen, Annahmen und auch Befürchtungen an diese Entwicklung knüpfen sollten. Von einer Verdrängung herkömmlicher Kommunikations formen durch computervermittelte Kommunikation kann aktuell nicht die Rede sein. Im Vergleich zu den herkömmlichen Medien sind sprachliche, kulturelle und kommunikative Gebrauchsnormen bei der computer vermittelten Kommunikation jedoch deutlich verändert. Die Auffälligkeiten im Sprachgebrauch der neuen Kommunikationsformen sind auf die folgenden drei Aspekte zurückzuführen: Erstens, die technischen Möglichkeiten der Kommunikationsform, zweitens die darin transportierten Inhalte (der Kommunikationsgegenstand) und drittens die Rolle der Nutzer in diesem Kommunikationsprozess. Dabei entstehen in computervermittelter Kommunikation schriftliche Produkte, die eine Diskrepanz zwischen den Ansprüchen der Nutzer und deren tatsächlichem Sprachgebrauch aufweisen.